Menü
BELLEBEN, HAUS-ZEITZ & PIESDORF
(Bilder: pixabay.com - Freie kommerzielle Nutzung. Kein Bildnachweis nötig.)

Was gibt es neues?

Neuigkeiten sind ab sofort den jeweiligen Unterseiten kategorisch zugeordnet. Das heißt z.B. alles was Sport betrifft, finden Sie auf der Unterseite des SV Belleben, alles was die Feuerwehr betrifft, auf der Seite des Feuerwehrvereins usw...

Untenstehend finden Sie alle News im zeitlichen Verlauf zusammengeführt. Die Verantwortung für den Inhalt einer Meldung trägt der jeweilige Verfasser. Urheberrechtsangaben zu Bildern sind jeweils angegeben.

 


Alle News im Überblick:

BB - Der Belleben-Blog

Nach Tags filtern: 125 jahre arbeitseinsatz baustelle belleben breitband dienstabend dsl einsatz feiern feuerwehr friedhof grünes kreuz haus zeitz hundehaufen internet kartbahn musikanten natur ordnungsamt ortsbegehung piesdorf polizei putzaktion spendenaktion subbotnik ukraine unfall volleyball warntag12 stunden marschachtungadventalslebenarbeitseinsatzbauarbeitenbaumbaustellebellebenberufsfeuerwehrtagblasmusikbreitbandbäckerteichbäckerteichrennenbänkecafédankedienstabendehrenamteinsatzeinsatz feuerwehreinsatzübungerinnerungswäldchenfeuerwehrfeuerwehrvereinfootballfriedhoffriedhofsprojektfrühlinggeburtstagglascontainergraffitigrundlehrganggrundrauschenheimatfestheimatvereinhochzeithundehaufenihlewitzinternetjubiläumjugendfeuerwehrk 2113kinderfeuerwehrkindergartenkjdkneipekranzniederlegungmitgliederversammlungmühlencafémüllmülleimernaturgartenneue webseiteopenairordnungsamtortschaftsratosterfeuerpartypiesdorfpostpressemitteilungradwegschienenersatzverkehrschneeseniorenclubsirenesitzungsommerwegspendenaktionsperrungspielplatzsportsportfestsportplatzsportvereinsportverein football salzlandracoonssubbotniksv bellebensvbellebenteelichtofentelekomtischtennistrauerhalleukraineumleitungumweltschutzvandalismusvereinvereinsstammtischverkehrstagvolkstrauertagvolleballwaldbrandwarnstufewandernweihnachtenweihnachtsbaumweihnachtsboteweihnachtsmannwinterпожежне депо

Einsatz 06.11.2023


Alarmierung 08:52 Uhr

Absicherung Landung RTH in Strenznaundorf


Kräfte vor Ort:

  • Feuerwehr Strenznaundorf
  • Feuerwehr Belleben
  • Feuerwehr Zickeritz
  •  Rettungsdienst / Notarzt
  •  DRF Luftrettung

Viele Dank an alle beteiligten Kräfte.


(Bilder: Feuerwehr Belleben)

Pressemitteilung der Ortschaft Belleben

Intensive Arbeiten am Kulturhaus Belleben

Das Jahr 2023 steht schon seit Beginn im Zeichen vieler Verbesserungen am Kulturhaus Belleben, die von so vielen verschiedenen Akteuren angestrebt und umgesetzt wurden. Es ist nun an der Zeit, dafür auch öffentlich Danke zu sagen.


1. Barrierefreiheit

Ein zentrales Anliegen des amtierenden Ortschaftsrates war die Schaffung eines barrierefreien Zugangs zum Kulturhaus. Dieses Projekt konnte nun realisiert werden. Nicht nur optisch, auch funktionell stellt der Abschluss dieser Arbeiten eine grundlegende Verbesserung des Saals dar.

Wir sagen Danke an:

  • die Salzlandsparkasse für die finanzielle Unterstützung,
  • Volker Lange für die Projektierung,
  • die Firma EMZORO für den Bau des Geländers,
  • das Bauteam Belleben, was die Arbeitsleistung professionell erbracht und gespendet hat!


2. Parkett

Infolge eines Wasserschadens im Küchenbereich entstand schon im letzten Jahr ein flächenmäßig begrenzter Schaden am Parkett. Dieser konnte beseitigt und zusätzlich wurde das gesamte Parkett im Saal abgeschliffen und neu versiegelt. Zusammen mit der Verlegung  neuer Abflussrohre für das Brauchwasser wurden so insgesamt über 15.000 EUR investiert, die die Stadt Könnern übernommen hat. Die Firma GHB hat die Arbeiten zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.


3. Eingangstür

Als einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Brandschutz- und Sicherheitssituation sowie zur energetischen Ertüchtigung wurde eine neue Mitteltür beschafft und eingebaut. Ein Herzensprojekt, welches zu 100 Prozent aus Spenden finanziert wurde.

Für die durchgeführten Arbeiten und für die große Spendenbereitschaft (ca. 13.500 EUR) möchten wir danken:

  • der Firma Detlef Grill,
  • dem Feuerwehrverein Belleben,
  • der Jagdgenossenschaft Belleben,
  • den Windparks Gerbstedt und Ihlewitz,
  • Paul Müller, Karl Müller, Franz Müller und Cristian Müller,
  • dem Heimatverein Belleben.

Da von der großen Spendensumme noch Geld übrig blieb, konnte dieses gleich für notwendige Sicherungsarbeiten am Kulturhausdach eingesetzt werden. Diese Arbeiten laufen aktuell noch.


4. Flurbereich

Im Zuge der Renovierung ihres neues Proberaumes Anfang des Jahres, hat die Blaskapelle Belleben dankenswerterweise den gesamten Flurbereich zwischen ehemaliger Gaststätte und Saal renoviert und somit erheblich verschönert.


Anfang des nächsten Jahres wird es für alle Helfer und für alle Spender eine kleine Dankeschönveranstaltung geben, zu der dann demnächst Einladungen rausgehen werden.


Cristian Müller
Ortsbürgermeister


Einsatz 13.10.2023


Alarmierung 14:57 Uhr

Mittelbrand

Gestern übten wir bei laufendem Betrieb mit und in der Kindertagesstätte "Zwergenland"     für den Ernstfall.


Beteiligte Kräfte:

  • Feuerwehr Belleben
  • Feuerwehr Strenznaundorf
  • Feuerwehr Beesenlaublingen
  • Feuerwehr Könnern
  • Ordnungsamt


(Bilder: Feuerwehr Belleben)



Bellebener Jugend voran!

Eure Meinung ist gefragt!

Du hast Wünsche und Ideen um unser Dorf jugendlicher zu gestalten?

Du hast Lust auf Events nur für die Dorfjugend?

Wir möchten frischen Wind ins Dorf bringen und brauchen deine Ideen!!!

Also melde dich per Whatsapp unter 0151 179 23199 oder schau bei den Mühlenrittern vorbei!


(Bild: Mühlen-Ritter e.V. / Header: belleben.info, Mühlen-Ritter e.V.)

halbseitige Straßensperrung

Aufgrund von Bauarbeiten (Neuverlegung Erdkabel) wird die Alslebener Straße im Zeitraum vom 11.09.2023 bis 27.10.2023 halbseitig zwischen der Ortseinfahrt (aus Alsleben kommend) und der Einfahrt zum Strenznaundorfer Weg gesperrt.

Die Regelung des Verkehrs erfolgt über Ampeln.

Einsatz 18.08.2023


Alarmierung 19:52 Uhr

Beseitigung einer Ölspur, die sich von Haus Zeitz beginnend bis nach hinter Alsleben zog.


Kräfte vor Ort:

  • Feuerwehr Belleben
  • Feuerwehr Strenznaundorf
  • Feuerwehr Alsleben
  • Ölwehr
  • Polizei
  • Ordnungsamt

Vielen Dank an alle beteiligten Kräfte.


(Foto: Feuerwehr Belleben)

Einsatz 15.08.2023


Alarmierung 06:08 Uhr

Beseitigung Sturmschaden  Ortsausgang Piesdorf Richtung Strenznaundorf. Der 2te Einsatzauftrag erreichte uns dann kurz drauf per Funk: in der Siedlung in Belleben galt es ebenfalls einen Sturmschaden zu beseitigen.

Vielen Dank an alle beteiligten Kräfte.


(Foto: Feuerwehr Belleben)

Einsatz 26.07.2023


Alarmierung 23:35 Uhr

Amtshilfe Polizei - hilflose Person


Kräfte vor Ort:

  • Feuerwehr Belleben
  • Feuerwehr Strenznaundorf
  • Polizei
  • RTW


Vielen Dank an alle beteiligten Kräfte.


(Foto: Feuerwehr Belleben)


Ein Einsatz der besonderen Art

  • Einsatz: Tatü-tata, das Bräutigam-Auto ist da
  • Alarmierung: schon vor Monaten

Unser stellvertretender Wehrleiter Schecke (Jens) hat sich getraut und unser LF sollte kurzerhand zum Bräutigam-Auto umfunktioniert werden.

Aber halt! Erstens kommt es anders als man denkt…und zweitens… nun ja, da machte uns die Stadtwehrleitung einen Strich durch die Rechnung.

Nachdem man der Meinung war, uns an einem Samstag (ausgerechnet diesem Samstag) per Sirene und allen anderen verfügbaren Kanälen Punkt 7 aus dem Bett zu schmeißen begaben wir uns in Windeseile mit reichlich schlechter Laune nach Könnern zu einer Großübung, die ausgerechnet an diesem Tag angesetzt wurde. Diese brachten wir sichtlich genervt hinter uns, immer mit der Angst im Nacken, all das was wir vorhatten, nicht mehr rechtzeitig zu schaffen... Aber darum soll es jetzt nicht gehen, denn wir hatten wichtigeres vor!

Gegen 10 waren wir endlich in Belleben zurück und hatten kurz noch Zeit die privaten Dinge des Morgens zu regeln, denn für 11 waren wir bereits wieder verabredet um die letzten Vorbereitungen für die Fahrt zum Standesamt zu treffen. Kurz vor 12 hieß es dann Abfahrt und wir sammelten unseren Vize-Chef und seine 2 Kinder in Piesdorf ein und fuhren die drei unter „Feuerwehrschutz“ zum Standesamt nach Könnern. Während Schecke im Standesamt das Ja-Wort sprach, bereiteten wir draußen in Windeseile alles vor, um ihn und seine Frau Stephie anschließend gebührend in Empfang nehmen zu können. Nachdem beide ihre Löschkenntnisse unter Beweis stellen mussten und ordentlich bejubelt wurden, ging es für uns auch schon wieder zurück nach Belleben, um uns für die am Abend anstehende große Feier vorzubereiten.

Wir wüschen den beiden alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft.


(Bilder Feuerwehr Belleben)

Der 1. Mai in Belleben

Der 1. Mai in Belleben - das heißt die Wanderschuhe schnüren, denn wie jedes Jahr unterstützten wir und unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr zusammen mit der Blaskapelle und den anderen Bellebener Vereinen unseren Heimatverein beim Betteln für unser im Juni stattfindendes Heimatfest. Und das heißt zu Fuß durch alle 3 Ortsteile und Klinken putzen, damit auch der ein oder andere Euro in unserem "Sparschwein" landet.

(Bilder: Feuerwehr Belleben)

zpqCMeb@6oxMpfGUyU_BL